September 16, 2012

Das Buch, das ich zur Zeit lese - 31 Tage Bücher-Challenge

Was liegt wohl gerade neben meinem Kopfkissen? Also gut, heute ist Tag 1 der Bücher Challenge und deshalb gibt es hier meine erste Buchpräsentation:

Sebastian Fitzek - Das Kind

Sebastian Fitzek – Das Kind

Der Rechtsanwalt Robert Stern trifft auf einem verlassenen Industriegelände einen 10 Jahre alten und schwer kranken Jungen. Das unglaublich an diesem Treffen ist allerdings, dass der Junge fest davon überzeugt ist in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Und so beginnt für Robert Stern eine Fahrt durch Folter, Mord, Prostitution und Kinderhandel.

Die Kritiken zu diesem Buch gehen zum Teil extrem Auseinander. Einige finden es großartig, andere finden es grauenhaft. Ich habe es noch nicht durch (oh rly?!), und bin auf den schwer umstrittenen Schluss gespannt. Aber was ich auf jeden Fall über dieses Buch sagen kann, dass ich eher zu der zweiten Gruppe zähle.

Stern ist in meinen Augen ein typischer verweichlichter Anwalt-Schnösel, der die wirklich bösen vor dem Gefängnis rettet, aber nie richtig erfasst, was er tut. Nun ja, bis er in die Welt seiner Mandanten gestoßen wird…

Simon wird umschrieben als ein kleines Wunderkind, ist aber immer noch naiv genug um den Spinnereien einer Krankenschwester zu erliegen. Klar, er ist gerade mal zehn, aber warum ihn dann in den Himmel loben?

Aber das Buch ist nicht komplett schlecht. Wirklich gut finde ich die Übergänge und Cliffhänger zwischen den Kapiteln. Sie ermuntern einen weiterzulesen. Das doofe daran ist nur, dass ich spätestens auf der Folgeseite des nächsten Kapitels eigentlich gar nicht mehr weiter lesen will…

Vielleicht passt mir der Schreibstil vom Fitzek einfach nicht, denn ich komme nicht so richtig in die Geschichte rein und das macht das Buch für mich sehr öde…

Nachdem mir bereits “Therapie” nicht so richtig zugesagt hat, werde ich Fitzek noch eine Chance geben. Dazu aber morgen mehr.

kkthxbb