Februar 7, 2011

In die Welt posaunen

Hier habe ich gerade was zum Thema Privatsphäre gefunden. Es ist ein Vortrag über Informationsbeschaffung und Informationsverbreitung.

Das Video geht über drei Stunden und ist in zwei Teile aufgeteilt und ist auf Englisch. Also nehmt euch ein wenig Freizeit und schaut es euch an!

Teil  1:

http://video.google.com/videoplay?docid=3079242748023143842&hl=en#

Teil 2:

http://video.google.com/videoplay?docid=3079242748023143842&hl=en#docid=2219573359400519690

Ein wenig eingerostet ist dieses Video ja eigentlich schon. Aber nicht weniger interessant und nicht weniger warnend. Was in den USA schon seit Jahren gang und gebe ist, kommt auch langsam nach Europa.

Wie es in dem Video mehrfach angesprochen wird: die Informationen sind bereits im Internet und sie werden nicht verschwinden.

Was bleibt einem also übrig? Schadensbegrenzung. Informationen veralten und in der heutigen Zeit sogar schneller als früher.

Wer allerdings nicht aufpasst, gibt immer wieder immer neue Informationen preis. Darüber freuen sich vor allem die Leute, die aktiv in der Warenwirtschaft tätig sind. Jedoch bleibt das nicht mehr lange so. Denn wie das INDECT Projekt zeigt, sind diese Daten genauso wichtig für Polizeibehörden.

Damit schaffen wir selbst die Basis für einen öffentlichen Überwachungsstaat. Big Brother 2.0 – die Selbstüberwachung.