Jelly Bean für S3
Endlich ist es soweit. Seit gestern ist das Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy SIII für den Download in Deutschland freigegeben.
Das freut wahrscheinlich die meisten der S3 Besitzer. Die 4.1 Version von Android lässt sich nun ganz offiziell über das System Update beziehen ohne das man das Gerät rooten muss. Auch in Deutschland!
Auf den ersten Blick scheint sich nicht viel getan zu haben, auch beim angepassten TouchWiz von Samsung. Man merkt allerdings einen kleinen Performance Schub. Das System läuft jetzt also etwas zügiger und flüssiger.Neu ist in den Einstellungen die Konto Führung. Schon im Hauptscreen der Einstellungen hat man eine Übersicht über alle Verfügbaren Konten. Ob Google, Facebook oder Twitter, alle sind sie jetzt direkt an wählbar.
Der schwarze Balken am oberen Rand ist jetzt leicht grau geworden und verbirgt nun die verbesserte Schnellvorschau. Die zeigt jetzt wesentlich mehr, weil die einzelnen Meldungen statt einer Zeile drei nutzen. Sehr praktisch, wenn man auf den ersten Blick erkennen kann, was einen in der Nachricht erwartet.
Das TouchWiz hat nun eine verbesserte Struktur und einige hübsche kleine Effekte in für die Homescreen Icons bekommen. Alles sieht jetzt ein wenig anders aus und die neuen Ordner sind jetzt runder. Wenn man ein Icon über ein anderes zieht, bekommt man jetzt keine Fehlermeldung, sondern das bisherige Icon wird sofort neu positioniert. Erstes kleines Minispiel: Icons-Schubsen.
Die vom S3 bekannten Gesten funktionieren natürlich auch weiterhin.
Ein wenig versteckt hat sich das Live-System Google Now, was Sachen schon vor raus planen kann und immer lernbegierig deine Daten auswertet um damit dir spontan die Route zum Arbeitsplatz zu weisen. Oder das Wetter am Zielort.
Das etwas mehr als 250 MB große Update lässt sich über die ganz normale Aktualisierung im Info-Menü beziehen.
Sehr fein, mal schauen wann das 4.2 Update verfügbar sein wird. Vielleicht dauert es dann kein halbes Jahr, bis man es umgesetzt hat…
kkthxbb