Taekwondo und Traditionen
Da surft man so nichts böses Ahnend durch das Internet und findet hier und da auch mal einen interessanten Link oder Video. Zum Beispiel dieses hier:
USA Today berichtet über das US Olympia Team, bzw. über die beiden Taekwondo Kämpfer. Da man sich bekanntlich als Trainer für alles interessiert, was mit dem Sport zu tun hat, habe ich mir dieses Video angesehen. Dabei vielen mir mehrere Sachen auf.
Das offensichtliche zuerst: Was hat die gute Frau für einen lustigen Kampfschrei… ? :)
In den wenigen Ausschnitten aus dem Trainings-Alltag der Olympioniken sah man aber einiges mehr. Zum Beispiel trainieren die Sportler nur das Kämpfen. Macht ja auch Sinn, denn warum sollte ich etwas anderes üben, wenn nur das Kämpfen für die Ausrichter zählt. Sicherlich würde der Trainingsablauf erheblich anders aussehen, wenn technische Disziplinen wie Bruchtest oder die Formen-Schule als Option angeboten wäre. Ist es aber nicht, und warum sollte es auch so sein.
Etwas anderes ist mir bei diesen Trainings-Ausschnitten aufgefallen. Immer mal wieder werde ich an Samstagen gefragt, ob ich das anziehen kann oder jenes auslassen darf. Für diejenigen, die es nicht wissen, Samstags haben wir Vollkontakt / Sparring / K-Tae / Kickbox Training. Also alles, was mit Kämpfen irgendwas zu tun hat. Und wie ich dieses Video da oben sehe, wird mir auch wieder klar, es ist vollkommen egal, in welchen Klamotten du trainierst. Es macht keinen unterschied ob du deinen weißen Dobok gebügelt hast oder nicht. Der Kampf wird nicht von deinem Dobok bestritten, sondern von der Person die ihn trägt.
Natürlich hat die kurze Kickbox-Hose nicht viel mit der traditionellen Bekleidung eines Taekwondo – Sportlers gemein. Aber es ist doch egal, was ich beim trainieren an habe, so lange ich nicht nackt bin! Selbst die koreanischen Begriffe sind eher nebensächlich.
Ganz anders sieht es beim technischen Training an den anderen Trainingstagen aus. Hier ist es durchaus wichtig, dass der Dobok angezogen wird. Denn so wie die Weste beim Vollkontakt pflicht ist, ist der Dobok bei der Formen-Schule das wichtigste.
Aber es ist trotz allem immer wieder schön, die Freude eines jeden Schülers zu sehen, wenn der erste Dobok angezogen wird und ihnen alles andere einfach völlig egal ist. :)
kkthxbb