Thunderbird LvL:Chrome
Als der Chrome Browser vor ein paar Jahren auf dem Markt erschienen ist, gab es für mich eigentlich nur einen wirklich wichtigen Grund auf Chrome zu wechseln: Viel Web und wenig Browser.
Die Innovation die Chrome in die Browser Landschaft geworfen hat war einfach. Schlichtes auftreten. Das wichtigste, nämlich die Webseite die ausgegeben wird, rückte sofort mehr in den Vordergrund und das ausgebende Programm in den Hintergrund. Der Inhalt wurde meiner Meinung dadurch wesentlich mehr betont, als es vorher bei anderen Browsern der Fall war.
Inzwischen hat sich dieses Auftreten ja bereits auf allen gängigen Browsern etabliert. Für Mozilla war das aber noch nicht genug. Der E-Mail Client Thunderbird bekam vor ein paar Tagen ein ähnliches Design Update. Die sowieso fast nutzlose Tableiste hat jetzt das Hauptmenü verschluckt und den Client um einige Pixel bereichert. Jetzt macht das ausblenden einiger unnützer Navigationsleisten auch noch Sinn. Jeder Pixel, der in der Navigation nicht verschwendet wird, kommt zumindest bei meinen Einstellungen der Ausgabe von Emails zugute.
Wenn ich meine E-Mails lese, habe ich nun ein bisschen mehr Platz, denn ich bin kein Mensch der die E-Mails in einem neuen Fenster oder Tab öffnet. Ich nutze viel lieber die schnellere und direktere Vorschau der E-Mail.
Ansonsten gab es in dieser Version eigentlich nichts neues. Das sollte aber auch reichen. Letzten Endes ist es eben doch nur ein einfacher E-Mail Client.
So schaut’s nun bei mir aus (1258px X 861px):
kkthxbb