Juni 4, 2013

Webinale 2013 - Tag 1

Da geht auch schon der erste Tag zu Ende. Sehr Informativ und auch sehr unterhaltsam. Es ging um git, SiteSpeedOptimierung und natürlich auch um Responsive WebDesign.
Mobile First, Content even prior. Analysieren und optimal darstellen. Immer der Frage nachgehend, muss dieser Inhalt jetzt ausgeliefert werden? Oder sollte man zunächst die größe der Seite reduzieren.
Kleine Webseite, schnellere Ladezeiten, geringere Absprungrate. Alles nur um den Besucher bloß auf der Seite zu lassen.
LadezeitOptimierung und welche Tools sich dafür am besten eignen oder generell auf dem Mart zur freien Verfügung stehen. Das war der Dreh- nd Angelpunkt beim Vortrag über Sitespeed Optimierung. Müssen JavaScript Bibliotheken genutzt werden, oder kann man generell auch komplett auf Javascript verzichten?
Mit den angesprochenen Tools kann man sehr schnell und auch sehr einfach die meisten Schwachstellen finden und letztendlich auch abstellen.

Unterhaltsame Beiträge gab es bei den 100 Gedanken Vorträgen, die wohl spontan zusammengestellt wurden. Es ging um Code-Qualität, Home-Office und moralische Fragen eines Software Developers. Wirklich informativ war es zwar nicht ganz, außer die feststellung, dass unser Log-Level eigentlich viel zu niedrig ist… aber nach so einem langen Tag kann ein wenig Unterhaltung ja nicht schaden.

Schlußendlich bekam ich noch einen Ausblick auf die Zukunft, die aus Japan kommt. Und wieder wurde der deutsche Markt als dritte Welt Land dargestellt. Aber das ist ja typisch auf dieser Veranstaltung. Die Japaner sind uns nun mal auf dem Internet-Gebiet einfach zig Jahre vorraus und die Wahrscheinlichkeit, dass wir sie je einholen könnten ist auch so gering wie zwei identische commit-ids bei git.

Und nun ist Feierabend.
Kkthxbb.

PS: auf Twitter kommentiere ich immer mal wieder die Vorträge mit dem hash-Tag #webinale